Alben https://daily-media.net Sun, 27 Apr 2025 14:52:06 +0200 Joomla! - Open Source Content Management de-de Milow - Boy Made Out Of Stars https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12391-milow-boy-made-out-of-stars https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12391-milow-boy-made-out-of-stars

Milow Boy Made Out Of Stars webAm 21.02.25 veröffentlichte der Singer-Songwriter Milow sein neues Album „Boy Made Out Of Stars“. Die zuvor veröffentlichten Singles „Tell Me Twice“„I’ve Been Expecting You“ und „Crazy For You“, sind ebenso auf dem Album erhalten wie der zuletzt veröffentlichte Song „Family Tree“ in dem Milow mit Hilfe von KI ein Duett mit seinem verstorbenen Vater singt. „Boy Made Out Of Stars“ wurde mit Milows unglaublicher Live-Band aufgenommen, einer talentierten Gruppe renommierter Musiker, darunter Tom Vanstiphout an der Gitarre, Nina Babet am Gesang, Mario Garuccio am Schlagzeug und Dominik Krämeram Bass. Das Album spiegelt die Synergie und dynamische Energie der Live-Band wider, die eine bedeutende Rolle bei der Entwicklung von Milows einzigartigem Sound gespielt hat.

Um dem neuen Album eine einzigartige visuelle Dimension zu verleihen, hat Milow für jeden Song auf dem Album ein Musikvideo gedreht. Die Hälfte der Videos wurde in Belgien gedreht, die andere Hälfte in Los Angeles. Beide Orte sind Milows Heimat – einen Teil seiner Zeit verbringt er in Europa und den anderen Teil in Kalifornien. Diese Dualität spiegelt die Themen des Albums wider und bietet eine visuelle Reise, die seinen transatlantischen Lebensstil widerspiegelt.

Im März stellte Milow sein neues Album auf einer Tour durch einige europäische Länder vor und wurde auch in Berlin, Hamburg und München begeistert gefeiert, weitere Konzerte in Köln (03.04.) und Frankfurt (09.04.) folgen. Im November kehrt Milow mit seiner Band erneut auf europäischen Bühnen zurück und spielt neben Konzerten in Belgien, Polen, Österreich und der Schweiz weitere Shows in Deutschland, für die nun der Kartenvorverkauf begonnen hat.       

„Boy Made Out Of Stars”-Tour 2025
03.04. Köln, Gloria (ausverkauft)
09.04. Frankfurt, Batschkapp  
06.11. Lübeck, Kulturwerft
07.11. Leipzig, Täubchentheater
09.11. Hamburg, Docks
10.11. Freiburg, Jazzhaus
11.11. Fürth, Stadttheater
17.11. Köln, E-Werk
18.11. Saarbrücken, Garage Halle

]]>
info@daily-media.net (admin) Alben Tue, 01 Apr 2025 11:20:53 +0200
Milk & Sugar Miami Sessions 2025 https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12383-milk-sugar-miami-sessions-2025 https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12383-milk-sugar-miami-sessions-2025

DIGIPACK MiamiSessions2025 Digital Cover 3000x3000pxMilk & Sugar veröffentlicht die mit Spannung erwartete Miami Sessions 2025 Compilation auf seinem eigenen Label, Milk & Sugar Recordings. Diese brandneue Ausgabe der beliebten Reihe fängt das vibrierende Lebensgefühl von Miami und die pulsierenden Rhythmen der internationalen Dance- Szene perfekt ein.

Die Miami Sessions sind mittlerweile ein Klassiker der elektronischen Musikszene und bieten den perfekten Soundtrack für die größte Party der Welt – die Winter Music Conference und die Ultra Music Festival Woche in Miami. Die Miami Sessions 2025 setzt die Tradition fort und präsentiert eine raffinierte Mischung aus House und Deep House, die nicht nur die Nacht zum Leben erweckt, sondern auch den modernen Spirit von Miami widerspiegelt.

Für die Miami Sessions 2025 hat Milk & Sugar eine sorgfältige Auswahl an Tracks getroffen, die sowohl etablierte Künstler als auch aufstrebende Talente aus der internationalen Szene vereinen. Die Compilation ist vollgepackt mit energiegeladenen Beats, groovigen Basslines und emotionalen Melodien – eine perfekte Mischung für jedes Dancefloor-Set, ob im Club oder am Pool. Zu den Highlights gehören exklusive Tracks und Remixe von bekannten Größen wie Bob Sinclar, Mousse T., Chris Stussy, David Penn, Shermanology, CASSIMM, Daniel Steinberg, Earth N Days, Michael Gray, Miguel Migs, sowie den brandneuen Daniel Steinberg Remix des Milk & Sugar Klassikers „Higher & Higher“, der mit seiner unverwechselbaren Handschrift für heiße Grooves sorgt.

Die Miami Sessions 2025 ist ein perfekter Begleiter für all diejenigen, die sich auf die Festival-Saison vorbereiten und den einzigartigen Miami-Style der elektronischen Tanzmusik erleben wollen. Die Miami Sessions 2025 Compilation ist ab dem 28. März 2025 als limitierte 2xCD-Auflage sowie als Download- und Streaming-Edition, auf allen gängigen Streaming-Plattformen erhältlich.

]]>
info@daily-media.net (admin) Alben Mon, 31 Mar 2025 12:14:28 +0200
4LYN - Take It as a Compliment https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12365-4lyn-take-it-as-a-compliment https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12365-4lyn-take-it-as-a-compliment

4LYN TakeItAsACompliment VinylNach über 20 Jahren wird das dritte Album "Take It as a Compliment" der Hamburger Band 4LYN erstmals auf Vinyl veröffentlicht: exklusiv und in limitierten Auflage! Dank ihrer Fans wird dieses Meisterwerk aus dem Jahr 2004 nun in exakt der Anzahl produziert, die vorbestellt wird. Wer dabei sein will, sichert sich seine Kopie und wird Teil dieser einzigartigen Vinyl-Edition.

Die Vinyl-Erstauflage kommt als farbiges Vinyl. Passend zum Artwork hat sich das Label für "Flamingo Pink" entschieden. Außerdem gibt es ein schickes Gatefold Sleeve das inside out bedruckt wird, also mit der rauhen Seite nach außen. Das gibt dem Artwork dann die perfekte Haptik.

Das Design stammt natürlich von der Original-CD, wurde aber in mühevoller Arbeit vom labeleigenen Grafikdesigner leicht modifiziert und zu einem LP-Artwork umgebaut. Hier liegt die Herausforderung darin, die kleinformatigen alten Daten so umzubauen und nachzubauen, das es auf einem großformatigen LP-Cover richtig gut aussieht. Hoch aufgelöst und keine verpixelten, schwammigen Elemente.

Das ist nun bereits die dritte Platte, die Backbite Records von 4LYN als Vinyl auflegt und es macht ihnen eine große Freude mit allen alten und neuen Fans auf Zeitreise in die frühen 2000er zu gehen!

Produziert wird nur die Menge an LPs, die vorbestellt werden! Also eine echt exklusive Scheibe und ein besonderer Fanartikel.

Auch diese LP ist wieder in enger Zusammenarbeit mit der Band entstanden.

Vorbestellungen sind ab sofort möglich. Der Versand erfolgt zum offiziellen Veröffentlichungsdatum am 23. Mai 2025.

Band: 4LYN
Release: „Take It as a Compliment“ (Album-Vinyl)
VÖ: 23. Mai 2025
Label: Backbite Records
Fotocredit: Ivy Firefly

Backbite Records: https://www.backbite-records.de/products/4lyn-take-it-as-a-compliment-lp-col?mc_cid=464c1635eb
4LYN@Instagram: https://www.instagram.com/4lyn_official/

]]>
info@daily-media.net (admin) Alben Wed, 26 Mar 2025 11:20:40 +0100
Miley Cyrus - Something Beautiful https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12357-miley-cyrus-something-beautiful https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12357-miley-cyrus-something-beautiful

mileycyruscover2025Nach einem Jahr Elternzeit freue ich mich wieder zurück zu sein und euch direkt ein Knaller-Album vorzustellen, denn Miley is back!
Miley Cyrus enthüllte gestern Abend das Artwork für ihr mit Spannung erwartetes neuntes Studioalbum Something Beautiful, das am 30. Mai 2025 erscheinen wird. Das Album enthält 13 Original-Tracks und wurde von Miley Cyrus und Shawn Everett produziert.

Das vom renommierten Modefotografen Glen Luchford aufgenommene Album-Artwork zeigt Miley Cyrus in Thierry Mugler Couture aus dem Jahr 1997, eine markante Anspielung auf die kühne Ästhetik und die visuelle Erzählweise des Albums.

Fans können Something Beautiful ab sofort in mehreren exklusiven Formaten vorbestellen, darunter signierte Vinyls und CDs, limitierte Vinyl-Editionen und zwei spezielle Box-Sets mit unverzichtbaren Sammelobjekten.

]]>
info@daily-media.net (admin) Alben Tue, 25 Mar 2025 11:47:43 +0100
Gizmo Varillas - The World In Colour https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12340-gizmo-varillas-the-world-in-colour https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12340-gizmo-varillas-the-world-in-colour
Gizmo Varillas TWIC Album CoverGizmo Varillas, der in Großbritannien lebende spanische Singer-Songwriter, hat mit „The World in Colour“ ein Werk geschaffen, mit dem er seine enorme musikalische Entwicklung und persönliche Reise auf beeindruckende Weise fortsetzt. Mit seinem schwer fassbaren Sound vereint er Einflüsse aus Latin, Afrobeat und Pop, angereichert durch den fein ziselierten Gitarrenstil eines John Frusciante, der melodischen Zärtlichkeit eines Paul Simon und den entspannten Grooves eines Jack Johnson. Seine Texte, geprägt von Schlichtheit und Tiefe, erinnern an die Spiritualität von Bob Marley und tragen stets eine Botschaft von Universalität und Menschlichkeit.


Nach drei gefeierten Alben, darunter „Out of the Darkness“ (2020), und über 300 Millionen Spotify- Streams, hat Varillas seine Karriere von einem Geheimtipp hin zu einem Kritikerliebling und erfolgreichen World-Pop-Star ausgebaut. Sein unverwechselbarer Stil und seine persönliche Note brachten ihm nicht nur Platzierungen in Werbespots, TV-Serien und auf Soundtracks, sondern auch eine treue, weltweite Fangemeinde ein. Seine jüngste ausverkaufte Clubtournee durch Europa lockte 10.000 Fans an, denen er erste Einblicke in die Stücke des neuen Albums bot – ein Meilenstein, der den Beginn eines neuen Kapitels in seiner beeindruckenden Karriere markiert. Im Oktober 2025 kommt Gizmo Varillas mit Band auf eine umfassendere Tour durch größere Venues.

„The World in Colour“ ist Gizmos bislang persönlichstes Werk, inspiriert von prägenden Ereignissen seiner jüngsten Vergangenheit: der Verlust seines Vaters, seine Hochzeit, der Umzug mit seiner Familie nach Brighton – zurück ans Meer, das ihn seit seiner Kindheit in Santander begleitet. Diese persönlichen Veränderungen spiegeln sich in Songs wie „Ojos Nuevos“ und „Desde el Otro Lado“ wider. Die bewegende Ballade „Ojos Nuevos“, die Gizmo einen Tag vor dem Tod seines Vaters schrieb, wird von der zarten Harfe von Amanda Whiting getragen. Sie thematisiert den Moment, in dem einem bewusst wird, wie kostbar das Leben ist. „Desde el Otro Lado“, ein ruhiger und introspektiver Track, entstand während der vielen Stunden, die Varillas am Meer verbrachte – eine Hymne an die innige Verbindung zum Wasser, die auch im majestätischen „Hijo del Mar“ aufgegriffen wird. Doch „The World in Colour“ ist mehr als nur eine Reflexion über Verlust. Es ist ein Album, das die Bandbreite menschlicher Emotionen feiert. Der Auftakt mit der Trompetenfanfare von Alfredo Pino auf „Follow the Sun“ erzählt von einem hoffnungsvollen Aufbruch zu neuen Horizonten – inspiriert von einer Reise mit dem Camper entlang der Südküste Englands. „Where is the Love“ berührt mit Motown-Basslinien, Reggae-Gitarren und Rob Lewis’ üppigen Streicharrangements. Der Titel fordert Einheit in einer zerrissenen Welt und erinnert an unsere gemeinsame Menschlichkeit. „Crossroads“ vereint Americana, funkige Gitarren und Ska-Orgeln zu einer musikalischen Reflexion über das Leben als Künstler. „Into the Night“ begeistert mit treibenden Wah-Wah-Gitarren, pulsierenden Bassläufen und magischem Realismus – eine Liebeserklärung daran, das Leben mit ganzer Leidenschaft zu umarmen.

Gizmo Varillas bleibt ein unermüdlicher Pionier, der stets seinen eigenen Weg geht. Seine ungemein detailverliebte Musik wird nicht durch Standardschablonen oder austauschbare Produktionen geprägt. Er spielt die meisten Instrumente selbst, ergänzt durch ausgewählte Gastmusiker, und schah so einen unverkennbaren Klang, der die Vielfalt seiner Einflüsse einfängt. Mit „The World in Colour“ zeigt Gizmo Varillas, dass Musik nicht nur eine Kunsiorm ist, sondern eine universelle Sprache, die Menschen verbindet. Seine Songs sind kleine Kunstwerke voller cineastischer Klanglandschaften, durchdrungen von Emotion und Authentizität. Sie erzählen Geschichten von Verlust, Hoffnung und der Schönheit des Moments – und nehmen den Hörer mit auf eine intime, weltumspannende Reise. Seine Musik umarmt die Welt. Und irgendwie umarmt sie auch den Hörer. 

Künstler: Gizmo Varillas
Album-Titel: "The World In Colour" 
Album-VÖ: 21.03.25
Label: India Media Group / Big Lake / Believe
 
Fotocredits: Sebastian Madej

]]>
info@daily-media.net (admin) Alben Wed, 19 Mar 2025 11:38:15 +0100
The Horrors - Night Life https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12332-the-horrors-night-life https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12332-the-horrors-night-life

The Horrors Album CoverAngesichts ihres 20. Bandjubiläums nehmen The Horrors mit ihrem neuen Studio-Album „Night Life“ eine neue Gestalt an, mit einem neuen Klangbild und einer neuen Besetzung, die sich um das Kernduo aus Sänger Faris Badwan und Bassist Rhys Webb dreht, zu dem nun Amelia Kidd an den Tasten und Jordan Cook von Telegram am Schlagzeug stoßen. Damit ist das neue Album das erste der Band, auf dem nicht alle fünf Originalmitglieder zu hören sind.

Das daraus entstandene Album ist eine Platte voller Schwere und Raum, voller Melancholie und Euphorie; eine Platte, die die Fähigkeit besitzt, scheinbar unterschiedliche Ideen zu verbinden, wie es nur The Horrors können. Das „Night Life“ hier ist nicht die Energie und der Elan von Kneipen und Clubs. Es sind die Gedanken, die im Schutz der Dunkelheit entstehen; die Orte, an die dich dein Geist führt, wenn der Rest der Welt schläft. Eine Platte, die aus dem Wunsch heraus geboren wurde, den rohen, instinktiven Geist der frühen Arbeiten der Band wiederzubeleben.

Nach fast 20 Jahren des Musikmachens gibt es nur wenige Bands, die einen so entschlossen innovativen und durchweg von der Kritik gefeierten Kanon geschaffen haben wie The Horrors. Auf ihrem 2007er Debüt „Strange House“ traten sie als zeitgeisterschütternde Garage-Goths auf, bevor sie für ihr für den Mercury nominiertes Nachfolgealbum „Primary Colours“ eine scharfe Linkskurve einschlugen. Von Anfang an bewegten sie sich frei zwischen den Genres. „Skying“ aus dem Jahr 2011 gewann den NME Award für das beste Album; „V“ wurde in einer Fünf-Sterne-Rezension des Guardian als „Triumph“ gefeiert, während die beiden EPs von 2021 – „Lout“ und „Against The Blade“ – mit ihrer bisher industriellsten und kompromisslosesten Produktion ein neues Kapitel markierte.

Band: The Horrors
Release: "Night Life“ (Album)
: 21. März 2025
Label: Fiction Records / Virgin Music

Instagram: https://www.instagram.com/thehorrors/
Website: https://www.thehorrors.co.uk/

]]>
info@daily-media.net (admin) Alben Tue, 18 Mar 2025 12:48:26 +0100
Mandoki Soulmates - Deluxe Live Edition https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12325-mandoki-soulmates-deluxe-live-edition https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12325-mandoki-soulmates-deluxe-live-edition

Album Cover A Mmemory Of Our FutureVor gerade einmal einem Monat wurde das herausragende, aktuelle Erfolgsalbum der Mandoki Soulmates „A Memory Of Our Future“ in der amerikanischen Rock & Roll Hall of Fame gefeiert, und nun überrascht die Supergroup um Bandleader Leslie Mandoki ihre Fans mit einer weiteren spektakulären Neuveröffentlichung.

Am 14. März erscheint das Album „A Memory Of Our Future“ als digitale Neuveröffentlichung mit Liveaufnahmen der Albumsongs auf allen digitalen Download- und Streamingportalen.  Das Besondere: Die Songs wurden für die Deluxe Edition bei den letztjährigen Sommerkonzerten der Mandoki Soulmates nicht nur als hochwertige Audio-Mitschnitte, sondern auch mit 16 Kameras live als Videos aufgezeichnet. Musikliebhaber können damit einen direkten A/B-Vergleich zwischen den „pure analog“ produzierten Studioaufnahmen und deren Live-Umsetzung auf der Bühne erleben.

Die „Band der Bandleader“, allesamt Großmeister des Rock und Jazz, beantwortet damit auch eindrucksvoll die häufig gestellte Frage, wie es den Soulmates gelingt, diese meisterhafte Studioproduktion bei ihren Konzerten live umzusetzen. Gemeinsam mit Leslie Mandoki standen im vergangenen Sommer wieder Ikonen von Weltrang auf der Bühne, darunter an der Gitarre zwei Soulmates-Gründungsmitglieder, Al Di Meola und Mike Stern, der erfolgreichste deutsche Jazztrompeter Till Brönner und sein „Lehrmeister“ der 14-fache Grammy-Gewinner Randy Brecker, Nick van Eede (Cutting Crew), Tony Carey (Rainbow), Bassist und Sänger Richard Bona sowie die Supertramplegenden John Helliwell und Jesse Siebenberg.

„Es ist immer wieder grandios, was für ein Feuerwerk an Musikalität hier auf der Bühne brennt, wenn wir in dieser Besetzung unterwegs sind“, freute sich Mastermind Leslie Mandoki nach den Konzerten mit seinen in über 30 gemeinsamen Jahren bestens eingespielten Soulmates.

Musikalisch wurden die Songarrangements immer wieder aufgebrochen und bereichert durch rasante Solo-Parts und ausgedehnte, einfühlsame Kollektiv-Improvisationen der Soulmates-Virtuosen. Regelrechte Gitarren-Duelle lieferten sich Al di Meola und Mike Stern und nicht minder aufregend waren die Horn-Arrangements und Solos der Trompeten-Ikonen Randy Brecker und Till Brönner. Dazu begeisterten gefühlvolle Klangmalereien von John Helliwell an der Klarinette, Richard Bonas zauberhaften Vokalisen und Jesse Siebenberg an der Lap Steel und Tony Carey an der Hammond. Überzeugend und charakterstark präsentierten sich auch die Sänger Leslie Mandoki, Tony Carey, Nick van Eede (Cutting Crew), Jesse Siebenberg (Supertramp) und Richard Bona.

Der herausragende Erfolg des Albums und die weltweite fulminante Resonanz von Fans und Fachpresse vor allem in den Mutterländern der Rockmusik Amerika und England sind für Leslie Mandoki „der schönste Dank an die Künstlerseele, den ich mir vorstellen kann“.

Die Mandoki Soulmates gehören auch nach über 30 Jahren zu den kreativsten und engagiertesten Bands unserer Zeit. „A Memory Of Our Future“ beeindruckt nicht nur durch musikalische Perfektion, sondern auch durch tiefgründige Botschaften, die in einer herausfordernden Welt Mut machen und verbinden.

„Das Wunderbare an A Memory Of Our Future und an dieser Art des Musizierens ist, dass wir dabei die Schwermut der aktuellen Themen gemeinsamen überwinden können“, erklärt Leslie Mandoki. „Musik öffnet uns auch den Blick nach vorne, ermutigt zu positivem, konstruktivem Denken und Optimismus. Das gibt uns Kraft und treibt uns an. Musik war schon immer die größte verbindende Kraft der Menschheit, und gerade jetzt, in diesen herausfordernden Zeiten, in denen wir uns scheinbar ohne Kompass in einem Labyrinth der Krisen befinden, brauchen wir sie mehr denn je, für eine gemeinsame Zukunft in einer besseren Welt.“

Ergänzend zur digitalen Veröffentlichung der „A Memory Of Our Future“ DELUXE VERSION stellen die Soulmates ab diesem Freitag wöchentlich auch jeweils einen dieser Livesongs als Konzert-Video auf ihren eigenen Youtube-Kanal https://youtu.be/KloFFHEXtVc?si=e-J2AzhFf6bntqar

https://mandokisoulmates.lnk.to/AMemoryOfOurFuture-Bio
https://youtu.be/pmws4k6VtEM?si=5XLlofv3jTYfPCMC

]]>
info@daily-media.net (admin) Alben Mon, 17 Mar 2025 12:44:29 +0100
Yungpalo - Sextape https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12317-yungpalo-sextape https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12317-yungpalo-sextape

sextapeMit Sextape veröffentlicht Yungpalo sein bisher vielseitigstes und ambitioniertestes Projekt. Nach erfolgreichen Pre-Singles wie Game und Lean & Sprite setzt der Künstler neue Maßstäbe im Deutschrap-Untergrund und kombiniert verschiedene Genres zu einem einzigartigen Sound.

Besonders die Fokussingle immer so, produziert von Coolpac, zeigt Yungpalos Weiterentwicklung. Der Song überrascht mit Rock-Elementen und klingt eingängiger als seine bisherigen Tracks, ohne dabei an Tiefe zu verlieren. Neben Solo-Songs liefert das Album auch starke Feature-Tracks mit Lelosa und Levin Liam, die weitere Facetten seiner Musik offenbaren.

Bereits die letzte Videoauskopplung Lifestyle feat. Levin Liam sorgte in der Szene für Aufsehen und bewies Yungpalos Gespür für moderne Ästhetik und innovativen Sound. Mit Sextape hebt er sich endgültig vom Einheitsbrei ab und bringt frischen Wind in die Szene. Wer auf authentische, genreübergreifende Musik steht, sollte dieses Album nicht verpassen.

]]>
info@daily-media.net (admin) Alben Fri, 14 Mar 2025 12:25:35 +0100
Damiano David - FUNNY little FEARS https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12302-damiano-david-funny-little-fears https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12302-damiano-david-funny-little-fears

FUNNYlittleFEARS webDer gefeierte italienische Singer-Songwriter Damiano David hat Details zu seinem kommenden Solo-Debütalbum bekannt gegeben. Unter dem Titel "FUNNY little FEARS" wird das mit Spannung erwartete Album am 16. Mai 2025 veröffentlicht. Das Album wird digital und physisch in verschiedenen Formaten auf Vinyl und CD erscheinen. 

"FUNNY little FEARS" markiert ein neues, kühnes und trotziges Kapitel in Damianos Karriere und seinem künstlerischen Schaffen. Mit "FUNNY little FEARS" bricht der gefeierte Künstler sowohl klanglich als auch textlich mit den Erwartungen, setzt sich über Genregrenzen hinweg und begibt sich mutig auf eine Reise in die Tiefen seines eigenen Geistes, während er sich seinen Ängsten stellt.

Über das Album sagt Damiano: “I’ve always been afraid of heights, that any moment the ground breaks apart under my feet and in one second, everything’s gone. I’ve been afraid of darkness, an immensity I don’t get to see or understand, that might take me if I don’t watch my steps. I’ve been afraid of myself, asking for too much, chasing something I didn’t even know if I really wanted. And honestly sometimes I’m still scared, but I wrote myself a manual. Hope u find it helpful too. I called it Funny Little Fears. With love – Damiano”

"FUNNY little FEARS" wird die bereits veröffentlichten Singles enthalten, darunter die lebhafte erste Single "Born With A Broken Heart" (hier anhören / hier ansehen), das theatralische und atemberaubend ausgearbeitete "Silverlines" (hier anhören / hier ansehen) und zuletzt "Next Summer" (hier anhören / hier ansehen). 

"FUNNY little FEARS" Tracklisting
01. Voices 
02. Next Summer 
03. Zombie Lady 
04. The Bruise 
05. Sick Of Myself 
06. Angel
07. Tango 
08. Born With A Broken Heart 
09. Tangerine 
10. Mars 
11. The First Time
12. Perfect Life 
13. Silverlines 
14. Solitude (No One Understands Me)

Buylink: https://damianodavid.lnk.to/FLF_Germany

Die Fans werden die Songs von "FUNNY little FEARS" noch in diesem Jahr live erleben können, denn Damiano wird in diesem Jahr auf eine massive 2025er Welttournee mit Terminen in Europa, Australien, Nordamerika, Südamerika und Asien gehen. Mit 34 Terminen auf fünf Kontinenten, mehreren ausverkauften Shows, Veranstaltungsort-Upgrades und zusätzlichen Terminen ist dies eine echte Absichtserklärung, mit der er sich weiterhin auf der Weltbühne präsentiert. In diesem Sommer wird er auf mehreren Festivals auftreten, darunter die bereits angekündigten MEO Kalorama, Rock Werchter, Vieilles Charrues und Osheaga. Eine vollständige Liste der Tour- und Festivaldaten finden Sie unten. 

Damiano David hat sich bereits einen Namen als gefeierter Singer-Songwriter gemacht. Sein Weg von den Straßen Roms zu internationalem Ruhm und zur Etablierung als Kraftpaket in der globalen Musikszene ist nichts weniger als außergewöhnlich. Damiano erhielt als Leadsänger von Måneskin weltweite Anerkennung und Kritikerlob. Er wurde für seine charismatische Bühnenpräsenz und seinen kraftvollen Gesang gelobt und war der Frontmann der ersten italienischen Band, die den Durchbruch auf internationaler Ebene schaffte. 

Damiano David Festivals 2025
Sa 21. Juni - Lissabon, Portugal - MEO Kalorama
Sa. 05. Juli - Belgien - Rock Werchter
Do 17. Juli - Carhaix, Frankreich - Vieilles Charrues
Fr Aug 01 - Montreal, QC, Kanada - Osheaga

Damiano David Welttournee 2025
Do 11. September - Polen, Warschau - COS Torwar AUSVERKAUFT
Sa 13. September - Deutschland, Berlin - Uber Eats Music Hall AUSVERKAUFT
Mo 15. September - Niederlande, Amsterdam - AFAS Live
Mi 17. September - Deutschland, Köln - Palladium AUSVERKAUFT 
So 21. September - Spanien, Barcelona - Saint Jordi Club 
Mo 22. September - Spanien, Madrid - WiZink Center EXTRA TICKETS AUFGRUND DER NACHFRAGE VERÖFFENTLICHT
Fr 26. September - Frankreich, Paris - Adidas Arena AUSVERKAUFT
So 28. September - UK, London - Roundhouse AUSVERKAUFT
Mon Sept 29 - UK, London - Roundhouse EXTRA SHOW AUFGRUND DER NACHFRAGE ZUSÄTZLICH
Do Okt 02 - Belgien, Brüssel - Forest National AUSVERKAUFT
Sa Okt 04 - Schweiz, Zürich - Halle622  AUSVERKAUFT
Di Okt 07 - Italien, Mailand - Unipol Forum
Sa 11. Oktober - Italien, Rom - Palazzo dello Sport AUSVERKAUFT
So Okt 12 - Italien, Rom - Palazzo dello Sport EXTRA SHOW AUFGRUND DER NACHFRAGE ZUSÄTZLICH
Mi Okt 22 - Australien, Sydney - Enmore Theatre
Fr 24. Oktober - Australien, Melbourne - Forum
Mo Okt 27 - Japan, Tokio - Tokio Garden Theater
Mi Okt 29 - Japan, Osaka - Zepp Osaka Bayside
Fr Nov 07 - Brasilien, Sao Paulo - Tokio Marine Hall
So Nov 09 - Chile, Santiago - Teatro Caupolican 
Di Nov 11 - Argentinien, Buenos Aires - Complejo C Art Media
Thu Nov 13 - Kolumbien, Bogotà - Teatro Royal Center
Mo Nov 17 - Mexiko, Mexiko-Stadt - Auditorio BlackBerry AUSVERKAUFT
Fr 21. November - USA, Seattle - Paramount Theater
So 23. November - USA, San Francisco - The Masonic
Di Nov 25 - USA, Los Angeles - The Wiltern
Sa 29. November - USA, Chicago - Riviera Theatre
So 30. November - USA, Detroit - The Fillmore Detroit
Di Dez 02 - Kanada, Toronto - Coca-Cola Coliseum 
Do Dez 04 - Kanada, Montreal - MTELUS
Sa 06. Dezember - USA, Philadelphia - The Fillmore Philadelphia
Montag, 08. Dezember - USA, New York - Brooklyn Paramount AUSVERKAUFT
Tue Dec 09 - USA, New York - Brooklyn Paramount EXTRA SHOW DUE TO DEMAND ADDED
Di 16. Dezember - USA, Washington DC - The Fillmore Silver Spring

]]>
info@daily-media.net (admin) Alben Wed, 12 Mar 2025 11:34:25 +0100
almost monday - DIVE https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12278-almost-monday-dive https://daily-media.net/index.php/rubriken/item/12278-almost-monday-dive

almost monday Deluxe AlbumDie Indie-Pop-Band almost monday aus San Diego taucht mit der Veröffentlichung des Albums “DIVE Deluxe”, das im Januar über Hollywood Records erschien, noch tiefer in ihren unwiderstehlichen, sonnendurchfluteten Sound ein.
Die Deluxe-Edition ihres gefeierten Debüt-Albums enthält zwei neue Titel: „Sequoia“ und „Holiday“ sowie eine neue Version von „Jupiter (feat. Jordana)“. Die Indie-Pop-Singer-Songwriterin aus L.A. verleiht dem funkbeeinflussten Synthie-Juwel verträumten Gesang und eine neue Strophe und hebt den Titel auf neue Höhen.

Zur Unterstützung ihrer Deluxe-Veröffentlichung startete almost monday den US-Abschnitt ihrer “DIVE”-Headliner-Tour am 24. Januar in Salt Lake City, Utah, und läuft bis zum 22. Februar in Los Angeles. Der europäische Abschnitt folgt, beginnt am 1. März in Madrid, Spanien, und endet am 29. März in Dublin, Irland.

Almost monday, bestehend aus Dawson Daugherty (Gesang), Cole Clisby (Gitarre) und Luke Fabry (Bass), hat seinen Sound durch die Mischung nostalgischer Surf-Rock-Vibes mit moderner Indie-Pop-Produktion herausgearbeitet. Ihr Debütalbum “DIVE” wurde von Dawson als „eine Momentaufnahme von uns als Individuen und als Kollektiv“ beschrieben. Wir machen bei jeder Show Polaroids von der Menge. Wir wollten, dass sich das Album wie eines der Polaroids anfühlt – ein wenig verschwommen, aber eine perfekte Aufnahme dessen, wer wir sind und was wir in diesem Moment lieben.“

Produziert von Simon Oscroft (One Republic, Declan McKenna) bietet “DIVE Deluxe” eine nahtlose Mischung aus tanzbaren Rhythmen, schwungvollen Melodien und der ansteckenden Energie, die zum Markenzeichen von almost monday geworden ist. Tracks wie „Jupiter“ und ihre Chart-Hit-Single „Can’t Slow Down“ beschäftigen sich weiter mit Themen wie Jugend, Nostalgie und der Magie des Älterwerdens.

Die Zusammenarbeit der Band mit dem Künstler Dave Bowers, der alle Artworks ihrer Singles erstellt hat, fügt ihrer Musik eine weitere Ebene visueller Identität hinzu. „Was uns an Daves Arbeit angezogen hat, war ihre Einfachheit“, sagt Cole. „Es ist keine Pop-Art, aber es ist sehr farbenfroh und fällt auf und passt einfach zur Stimmung des Albums.“

Von Auftritten in legendären Veranstaltungsorten wie dem Madison Square Garden und The Forum bis hin zu Vorgruppen wie AJR und The Driver Era auf Tourneen hat almost monday das Publikum mit seinen energiegeladenen Auftritten und Wohlfühlhymnen in seinen Bann gezogen. Mit dem Album „DIVE Deluxe“, einer wachsenden Fangemeinde und einem vollgepackten Tourplan fängt das Trio gerade erst an, sich einen Namen zu machen.

Band: almost monday
Releases:, „DIVE (Deluxe)“ (Album)
: 22. Januar 2025
Label: Hollywood Records / Universal Music 
Fotocredits: Cole Ferguson

Live Daten:
06.03. München, Feierwerk Hansa
19.03. Köln, Luxor
13.07. Berlin, Lollapalooza

Website: http://almostmonday.com/
Facebook: https://www.facebook.com/almostmonday
Instagram: https://www.instagram.com/almostmonday/
Tik-Tok: https://www.tiktok.com/@almostmonday

]]>
info@daily-media.net (admin) Alben Wed, 05 Mar 2025 11:05:46 +0100