Im Test: CHERRY XTRFY NGALE X Mikrofon & Ngale Boom Arm Featured
Schon immer davon geträumt, mit dem Streamen zu beginnen, aber unsicher, welches Mikrofon das richtige für euch ist? Dann haben wir möglicherweise die perfekte Lösung für euch parat. Wir hatten die Gelegenheit, das brandneue Ngale X Premium-Mikrofon aus dem Hause Cherry zu testen und können euch darüber hinaus auch den dazu passenden Mikrofonarm vorstellen. In unserem ausführlichen Review werden wir euch alles Wissenswerte berichten: Von der Klangqualität über die Verarbeitung bis hin zu den praktischen Einsatzmöglichkeiten. Bleibt dran und erfahrt, ob das Ngale X euren Ansprüchen gerecht wird.
Versand & Verpackung
Fangen wir aber erstmal von vorne an: Die beiden Produkte wurden uns via DHL Express zugesandt und waren innerhalb weniger Werktage bei uns. Sie waren sehr gut verpackt, sodass sie den Transport unbeschadet überstanden haben. Dies ist besonders wichtig in der heutigen Zeit, da Pakete oft stark beschädigt ankommen.
Die Verpackung ist im typischen Cherry-Design gehalten und wirkt sehr hochwertig. Der Karton ist in elegantem Schwarz gehalten und hat rote Akzente. Auf der Vorderseite ist das Produkt abgebildet, links oben und rechts in der Ecke steht der Produktname, und unten mittig findet sich der Hinweis, dass es sich um die Cherry XTRFY Serie handelt. Auf der Rückseite sind zwei Produktbilder und einige Informationen zum Produkt zu finden, während die technischen Spezifikationen an den Seiten aufgelistet sind.
Das Mikrofon ist sicher in Schaumstoff gebettet, sodass es während des Transports keinen Schaden nehmen kann. Es ist in zwei Lagen verpackt: In der einen Lage befindet sich der Ständer, in der anderen das Mikrofon selbst.
Zum Lieferumfang gehören neben einer Bedienungsanleitung der Ständer, das Mikrofon und ein USB-C-Kabel, das sogar in Schwarz gesleevt ist. Diese durchdachte Verpackung und die hochwertigen Komponenten machen bereits beim Auspacken einen hervorragenden Eindruck und wecken hohe Erwartungen an das Produkt.
Verarbeitung
Die Verarbeitung des Ngale X Premium-Mikrofons vermittelt einen äußerst hochwertigen Eindruck, da ausschließlich erstklassige Materialien verwendet wurden. Dies verleiht dem gesamten Setup eine elegante und edle Anmutung. Bereits die Tastatur aus der XTRFY Serie hatte uns durch ihre hervorragende Verarbeitung begeistert, und das Ngale X führt diese Tradition fort.
Mit seiner klassischen Röhrenform erinnert das Ngale X an professionelle Studiomikrofone und hinterlässt insgesamt einen professionelleren Eindruck. Es wird zu einem UVP von 189 Euro angeboten und ist sowohl als Tisch- als auch als Arm-Mikrofon konzipiert. Zusätzlich verfügt das Ngale X über einen integrierten Popschutz, der störende Plosivlaute effektiv reduziert. Der USB-C-Anschluss ermöglicht eine einfache Verbindung, während der XLR-Anschluss dem Nutzer die Option bietet, das Mikrofon an ein Audio-Interface anzuschließen. Dadurch kann ein externer Analog-Digital-Wandler mit höherer Qualität genutzt werden. Die Entwickler haben den XLR-Anschluss aus Platzgründen außerhalb des Gehäuses platziert, was sich als cleverer Designschritt erweist.
Auf der Rückseite des Ngale X befinden sich mehrere Bedienelemente. Hier kann unter anderem ein Kopfhörer für direktes Monitoring angeschlossen werden. Außerdem gibt es einen Drehregler zur Einstellung der Lautstärke sowie einen Mute-Schalter, um das Mikrofon bei Bedarf stummzuschalten.
Das Ngale X wird mit einem hochwertigen Tischständer geliefert, der dem Mikrofon einen stabilen Halt bietet. Obwohl der Tischständer bereits eine solide Lösung darstellt, wurde das Mikrofon vorrangig für die Verwendung mit einem Mikrofonarm konzipiert. Ein solcher Arm kann separat bei Cherry erworben werden, und in Kombination mit dem Ngale X bildet er ein vollständiges und professionelles Streaming-Setup.
Außerdem verfügt das Mikrofon über einen RGB-Ring um die Bedienelemente herum, der das Mikrofon perfekt in ein stilvolles Gaming-Setup integriert. Insbesondere für Gamer, die großen Wert auf RGB-Beleuchtung legen, stellt dieses Feature einen zusätzlichen Blickfang dar. Der dezente RGB-Ring verleiht dem Mikrofon eine gewisse Eleganz und trägt dazu bei, dass es im Setup heraussticht.
Zusammengefasst bietet das Ngale X Premium-Mikrofon nicht nur eine beeindruckende Verarbeitung und hochwertige Materialien, sondern auch eine Vielzahl von Anschluss- und Einstellungsmöglichkeiten, die es sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Streamer zu einer ausgezeichneten Wahl machen.
Bedienung
Die Eingangslautstärke des Ngale X kann hingegen nicht direkt am Mikrofon selbst eingestellt werden, sondern muss über das System oder die verwendete Software geregelt werden. Dies könnte auf die XLR-Anschlussmöglichkeit zurückzuführen sein, bei der die Lautstärke grundsätzlich über die angeschlossene Hardware kontrolliert wird. Möglicherweise hat Cherry sich hier für ein konsistentes Konzept entschieden, um die Bedienung für alle Nutzer gleich zu gestalten.
Direkt unterhalb der Anschlüsse befindet sich ein kleiner Schiebeschalter, um den Low-Cut-Filter zu aktivieren. Die Bedienung dieses Schalters ist eher für kleinere Finger geeignet. Wenn das Mikrofon über USB betrieben wird und gleichzeitig ein Kopfhörer angeschlossen ist, könnte es schwierig sein, den Lautstärkeregler oder den Filter-Schalter zu erreichen. Eine seitliche Platzierung dieser Bedienelemente am Gehäuse hätte nicht nur die Benutzerfreundlichkeit verbessert, sondern auch die Handhabung insgesamt vereinfacht.
Ngale Boom Arm
Die Verarbeitung des Ngale Boom Arms ist genauso hochwertig wie die des Ngale X Mikrofons selbst. Der Arm ist mit drei Gelenken ausgestattet und lässt sich mühelos und präzise positionieren, ohne dass ständig nachjustiert werden muss.
Diese Flexibilität ermöglicht es, den Arm exakt nach den eigenen Bedürfnissen auszurichten, was besonders für anspruchsvolle Aufnahmesituationen von Vorteil ist.
Ein besonders lobenswertes Feature des Ngale Boom Arms ist das integrierte Kabelmanagement. Die Kabel werden nahezu unsichtbar geführt, was nicht nur für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild sorgt, sondern auch die Handhabung erleichtert. Dieses durchdachte Kabelmanagement hat uns besonders gut gefallen.
Der Arm lässt sich zudem an unterschiedlich dicken Tischplatten befestigen. Die Halterung kann ganz einfach in der Höhe verstellt werden und ist für Tischplatten mit einer Dicke von mindestens 18 mm bis zu maximal 80 mm geeignet. Darüber hinaus ist die Halterung gummiert, um Kratzer auf der Tischplatte zu verhindern, was die Langlebigkeit des Möbelstücks erhält.
Insgesamt überzeugt der Ngale Boom Arm durch seine hochwertige Verarbeitung, die einfache Handhabung und die durchdachten Details, die ihn zu einer idealen Ergänzung für jedes professionelle oder semiprofessionelle Streaming-Setup machen.
Technische Specs
Ngale X Mikrofon:
• Typ: Dynamisches Mikrofon in Studioqualität
• Richtcharakteristiken: Cardioid
• Signal-Rausch-Verhältnis: 73 dB
• Empfindlichkeit: 12mV/Pa
• Max SPL: 130 dB
• Verbindung: USB-C und XLR (Plug and Play)
• Zusätzliche Features: Low-Cut-Schalter für Gaming + Mute, RGB & Gain Einstellungen direkt am Mikrofon
• Lieferumfang: Mikrofonständer (Tischständer) Ngale, USB-Kabel, Bedienungsanleitung, Mikrofon
Ngale Boom Arm:
• Länge: 55 mm
• Breite: 173 mm
• Höhe: 1.004 mm
• Verbindung: 3/8” und 5/8” Schraubadapter
• Zusätzliche Features: Integrierte Kabelführung
• Lieferumfang: 5/8-Zoll-Gewindeadapter, C-Klemme, Mikrofonständer Ngale, Bedienungsanleitung
Klangqualität
Nun kommen wir zum wichtigsten Aspekt eines Mikrofons: der Klangqualität. Denn wenn diese nicht überzeugt, nützen alle anderen Features wenig. Aber auch hier können wir Entwarnung geben: Das Ngale X beeindruckt mit einer hervorragenden Klangqualität. Der Ton wird klar und detailliert wiedergegeben, wodurch eure Stimme natürlich und präzise klingt. Dank der Nierencharakteristik werden Hintergrundgeräusche effektiv minimiert, sodass eure Stimme stets im Vordergrund bleibt.
Diese Richtcharakteristik, kombiniert mit dem Low-Cut-Filter, ist besonders vorteilhaft für Streamer, da störende Geräusche wie Tastaturklicks reduziert werden. Für andere Anwendungen, wie Podcasts oder Radioshows, kann der Full-Range-Modus aktiviert werden, der ein breiteres Klangspektrum abdeckt.
Das Mikrofon deckt einen soliden Frequenzbereich ab, der alle wichtigen Tonlagen umfasst, was zu einer natürlichen und authentischen Klangwiedergabe führt. Besonders hervorzuheben ist die geringe Empfindlichkeit des Mikrofons für Pop-Geräusche. Dies ist ein großer Vorteil bei Sprachaufnahmen, da selbst ohne zusätzliches Pop-Schutz-Zubehör die Aufnahmen klar und professionell klingen.
Insgesamt bietet das Ngale X also nicht nur eine beeindruckende Verarbeitung und vielseitige Anschlussmöglichkeiten, sondern überzeugt auch durch seine erstklassige Klangqualität. Egal, ob ihr streamt, Podcasts aufnehmt oder Radioshows produziert – dieses Mikrofon liefert stets eine exzellente Audioqualität.
Preisleistung & Links
Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Ngale X und des passenden Mikrofonarms ist in unseren Augen absolut stimmig. Hier werden zwei hochwertige Produkte angeboten, die mit viel Überlegung und Sinn für Design entwickelt wurden und sich nahtlos in jedes Streaming-Setup integrieren lassen. Das Mikrofon kostet derzeit etwa 190 Euro, und der dazugehörige Mikrofonarm liegt bei rund 100 Euro.
Für diejenigen unter euch, die an diesen Produkten interessiert sind, haben wir die entsprechenden Links herausgesucht und hier verlinkt. Wenn ihr über diese Links kauft, unterstützt ihr uns und unsere Arbeit. Wir sind überzeugt, dass ihr mit dem Ngale X und dem passenden Mikrofonarm eine erstklassige Ausrüstung für eure Streaming-Bedürfnisse erhaltet.
Links:
Ngale X Mikrofon (Amazon): https://amzn.to/4eVqkWM
Ngale Boom Arm (Amazon): https://amzn.to/45YSD2m
Webseite: https://www.cherry.de/ngale-x
Fazit
Das Ngale X Mikrofon hat uns auf ganzer Linie überzeugt. Mit seiner hochwertigen Verarbeitung, der beeindruckenden Klangqualität und den durchdachten Features ist es eine ausgezeichnete Wahl für Streamer, Podcaster und Content Creator. In Kombination mit dem stabilen und flexiblen Ngale Boom Arm bietet es ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Wir können dieses Mikrofon daher uneingeschränkt weiterempfehlen.