Soho Bani - EIN SCHRITT UND ICH FALL Featured
Mit „EIN SCHRITT UND ICH FALL“ veröffentlicht $OHO BANI am 11. Oktober 2024 sein Debütalbum bei Sony Music. Während die älteren Projekte eher als Mixtapes – bestehend aus zusammengewürfelten, thematisch unabhängigen Songs – verstanden werden sollten, verfolgt das ausschließlich von Haus- und Hofproduzenten Ericson produzierte „ESUIF“ durchgehend eine klare Vision.
„Wenn Eric und ich ins Studio gehen, haben wir eine ganz eigene Dynamik“, erklärt $OHO BANI. „Mal komme ich mit Ideen für Texte oder Melodien, mal hat Eric schon eine Skizze oder ein Instrumental – und dann gehen wir in die Session.“ Viele der Songs sind dabei auch nicht in Berlin, sondern auf der ganzen Welt entstanden. „Für uns ist es immer gut, irgendwo anders zu sein, weil wir uns dann wirklich auf die Musik fokussieren können.“
Ein Prozess, den man „ESUIF“ auf jedem der 14 Tracks anhört. Der Sound fühlt sich größerund reifer an, wie aus einem Guss, zusammenhängend - wie auch die Themen auf dem Album. „Textlich ist ‚ESUIF‘ das Echteste, was ich bis jetzt gemacht habe. Ich habe auf diesem Album genau die Themen verarbeitet, die mich tagtäglich beschäftigen. Jeder Song ist zu hundert Prozent ehrlich und so nah an dem Menschen, der ich bin, wie noch nie davor.“ „ESUIF“ zeigt, wie viel Tiefgang, Ehrlichkeit und politisches Bewusstsein in dem 25-Jährigen steckt. Denn trotz ausschweifendem Exzess weiß der Rapper aus dem Wedding um seine
Verantwortung – und versteht es wie kein Zweiter in seinen Songs und Texten die Gefühle der Kids auf den Punkt zu bringen, die immer lauter werden, weil ihre Welt im Chaos versinkt oder sie einfach nur keine Lust mehr haben, die Dinge hinzunehmen, wie sie gerade sind.
Das beste Beispiel hierfür dürfte die Nummer-1-Single „ZEIT, DASS SICH WAS DREHT“ sein. Die Hommage an den Klassiker von Herbert Grönemeyer und die Neuinterpretation der ehemaligen WM-Hymne von 2006 wird 18 Jahre später eine pulsierende Aufforderung laut zu sein, Probleme anzusprechen und Missstände aufzudecken. Und außerdem ein Aufruf an uns alle, die in dieser Demokratie leben, sich gegen die AfD zu stellen. Aber auch eine laute Kritik an der Fehlentwicklung der Politik, die es den extrem rechten Bewegungen überhaupt erst ermöglicht hat, so stark zu werden.
Gepaart mit einer modernen Produktion des Tracks liefert der Künstler so die passende Hymne für eine Menge junger Menschen, die alles, nur nicht zufrieden damit ist, was die Welt ihr vererbt und überlässt. Aber $OHO BANI belässt es nicht bei politischer Positionierung, sondern zeichnet auch abseits davon ein eindringliches und einfühlsames Bild seiner Generation zwischen Selbstoptimierung in Zeichen von Social Media („PERFEKT(ER)“ mit Apsilon) und dem Versuch, sich auf das Leben im Moment zu konzentrieren, während einem die Zeit unaufhörlich durch die Finger rinnt („STORY OF MY LIFE“).
$OHO BANI sagt die Dinge einfach wie sie sind. Nicht mit großen Worten, Metaphern oder kompliziert, sondern einfach, wie er, seine Mädels und Jungs sie fühlen. Und so erzählt „JONGLIEREN“ zu energetischem EDM von dem Gefühl, irgendwie allein gelassen zu sein. Nicht gehört werden, nicht gesehen werden – und immer, wenn man den Blick Richtung Horizont richtet, sieht man alles, nur keine schöne Zukunft. Scheint fast, als ob man nur verlieren könnte. Aber mit ein bisschen Zeit und den Brüdern an der Seite kann ganz vielleicht doch noch alles gut werden.
Aber wer immer nur auf der Suche nach dem perfekten Moment ist, der vergisst darüber sich selbst. Vielleicht thematisiert „BLOCKTHERAPIE“ deshalb so gekonnt mentale Gesundheit zwischen Angststörungen und Drogenkonsum und das Gefühl von Orientierungs- und Hoffnungslosigkeit auch in den das Album zusammenhaltenden Skits. Als Sprecher einer ganzen Generation will der Berliner sich dennoch nicht verstanden wissen. „Für mich ist das ein bisschen zu groß“, erklärt $OHO BANI. „Dafür ist die Welt zu komplex. Ich behandele Themen, die mich und die Menschen um mich herum bewegen, was in unserem Leben eine Rolle spielt, worüber wir uns unterhalten – und wenn sich darin jemand wiederfindet und etwas davon mitnehmen kann, dann freut mich das.“ „ESUIF“ ist Musik für das Balancieren auf dem Drahtsteil. Oder den Bordsteinen Berlins. Für das Hängen im Hinterhof mit der Gang, aber genau so auch den Club und die große Bühne. Musik für endlose Wochenenden zwischen Energie und Euphorie, die laut krachen wie Dynamit. Kleine Träume, große Pläne. Hoch fliegen, tief fallen. Links der Abgrund – und rechts auch. Erdrückt von zu viel Ängsten, Sorgen und mentale Krisen. In einem Moment alles viel zu viel, aber dann auch wieder genau richtig. Große Klappe, leise Töne. Eben noch vorsichtig und unsicher, dann wieder komplett drüber. Hauptsache im Hier und Jetzt.
„EIN SCHRITT UND ICH FALL“ von $oho Bani erscheint am 11. Oktober 2024 und wird nur digital und als Vinyl erscheinen. „wir wollen keinen unnötigen müll produzieren, deswegen gibt es keine cds. Wir hoffen ,dass vinyls einen höheren sammlerwert für euch haben und damit eine längere Halbwertszeit“, begründet $oho Bani seine Entscheidung. Die Vinyl ist außerdem im Bundle mit einem schicken Shirt erhältlich, das an die Trikots der französischen Fußball-Nationalmannschaft erinnert. Im November und Dezember 2024 geht der Berliner mit dem neuen Album außerdem auf große „GOTT SEGNE $OHO BANI“-Tour durch Hallen und Arenen in Deutschland, Österreich und die Schweiz.